Judoverein „IPPON“ Kirchhain / Finsterwalde e.V.
© Judoverein „IPPON“ Kirchhain/Finsterwalde e.V.
Willkommen auf unserer Homepage!

Archiv 2018

08.12.2018 Nikolaustraining beim Judoverein

„IPPON“Kirchhain/Finsterwalde

Zwei    Tage    nach    dem    Nikolaustag    treffen    sich    über    70     Vereinsmitglieder,    deren    Eltern, Geschwister   sowie   andere   Angehörige   und   Freunde   zum   traditionellen   Nikolaustraining   des Judoverein „IPPON“ in der Doppelturnhalle von Finsterwalde. Neben   einigen   kurzen   Demonstrationen   der   Vereinsmitglieder   steht   auch   in   diesem   Jahr wieder    das    sportliche    und    spielerische    Miteinander    aller    Anwesenden    im    Vordergrund. Sportlich     gymnastische     Übungen     und     lustige     Staffelspiele     unter     der     Anleitung     von Sportlehrer   Bernhard   Neidnichtbereiten   Spaß   und   hoffentlich   auch   etwas   Muskelkater   bei den   Eltern,   die   sich   erfreulicherweise   nicht   lange   bitten   lassen   und   zahlreich   auf   der   Matte mitmachen. Wie    immer    werden    auch    die    besten    Wettkämpfer    der    beiden    Trainingsgruppen    im abgelaufenen    Jahr    geehrt.    Wie    schon    sehr    oft    in    den    letzten    Jahren    stehen    dabei    zwei Mädchen   an   erster   Stelle.   Larissa   Fuhsy   in   Finsterwalde   und   Marie   Kaiser   für   Doberlug- Kirchhain   sammelten   jeweils   52   Wettkampfpunkte   und   siegen   damit   unangefochten.   Zum Ende   der   Veranstaltung   verteilt   dann   noch   der   Nikolaus   Geschenkbeutel,   die   zum   großen Teil von der Sparkasse Elbe-Elster gesponsort sind. Der   Judoverein   bedankt   sich   bei   allen,   die   zum   Gelingen   des   Nikolaustrainings   beigetragen haben   und   das   Buffet   mit   zahlreichen   Speisen   und   Getränken   sowie   die   Spendenbox   mit 142,00 Euro gefüllt haben. [Hier gehts zu den Bildern…] (QUELLE: André Lichan)

10 & 11 .11.2018 Richard-Hellmann Pokal in Vetschau

11 IPPON-Judoka holen 10 Medaillen und einen Teampokal in Vetschau

Am    10.    November    2018,    dem    ersten    Tag    des    18.    Richard-Hellmann -Pokals    in    Vetschau kämpfen   unsere   Starter   der   Altersklassen   U9,   U11   und   U13   stark   und   erfolgreich.   Eine Goldmedaille nimmt Niklas Tirok mit nach Hause. Silber   erkämpfen   Corey   Gängler,   Chris   Schulze,   Wolke   Fibiger,   Larissa   Fuhsy   und   Tina   Ruben. Ebenfalls   Silber   kann   Luca   Ben   Schulz,   der   als   Anfänger   noch   ohne   Graduierung   seinen allerersten Wettkampf bestreitet, in Empfang nehmen. Wie   Luca   S.   ist   auch   John   Fiedler   noch   Anfänger   ohne   farbigen   Gürtel   und   kämpft   in   seinem ebenfalls   ersten   Wettkampf   wie   ein   kleiner   Tiger.   Er   macht   damit   seinem   dritten   Vornamen alle    Ehre    und    bekommt    bei    der    Siegerehrung    eine    Bronzemedaille    umgehängt.    Bronze erkämpfen    weiterhin    Elias    Menschner    und    Luca    Ballnat.    Eine    Urkunde    für    den    5.    Platz erringt Vincent Müller. Alle   gemeinsam   sammeln   damit   Punkte   für   den   6.   Platz   in   der   Mannschaftswertung.   Dafür gibt es dann sogar noch einen Teampokal. Wie   immer   Danke   an   die   mitgereisten   Eltern   und   Trainer   sowie   an   Jeanine   Hagenbruch   für ihren Einsatz als Kampfrichterin. Morgen    geht´s    weiter    mit    fünf    Startern    in    den    Altersklassen    U15    und    U18.    Hoffentlich ähnlich erfolgreich.

2. Tag Noch ein Pokal und 5 Medaillen

Heute,   am   zweiten   Tag   des   18.   Richard-Hellmann-Pokal   in   Vetschau,    gewinnen   unsere   fünf Starter   vier   Gold-   und   eine   Silbermedaille.   Ungeschlagen   auf   dem   obersten   Treppchen   des Siegerpodestes    stehen    Marie    Kaiser,    Charlotte    Hoffmann    und    Laura    Schunke    (alle    U15) sowie   Hassan   Yousef   (U18).   Mamad   Yousef,   der   die   meisten   Gegner   von   unseren   Startern hat,    scheitert    nach    guten    und    starken    Kämpfen    nur    einmal    -    im    Finale.    Über    seine Silbermedaille ist er selbst nicht so glücklich. Unter   den   80   Startern   aus   14   Vereinen   schafft   es   unsere   kleine   Truppe   mit   ihren   tollen Platzierungen   auf   Platz   6   der   Mannschaftswertung.   Genau   wie   die   „Kleinen“   gestern,   holen sie damit auch noch einen der Teampokale. Super erfolgreiches Wochenende! Danke und Glückwunsch an alle unsere Kämpfer. Danke auch an Jasmin und Steffen Richter, für ihren Einsatz als Kampfrichter. [Hier gehts zu den Bildern Tag1…]      [Hier gehts zu den Bildern Tag 2…] (Quelle: André Lichan)

20.10.2018 Seepokalturnier in Senftenberg

12 Medaillen für 13 IPPON-Judokas in Senftenberg

Am    20.    Oktober    fand    in    Senftenberg    das    30.    Seepokalturnier    im    Judo    statt.    Rund    150 Teilnehmer    aus    20    Vereinen    in    Brandenburg,    Berlin    und    Sachsen    kämpften    in    den Altersklassen   U9   bis   U18   um   Siegerpokale,   Medaillen   und   Mannschaftstrophäen.   Für   den Judoverein   „IPPON“   Kirchhain/Finsterwalde   e.   V.   gingen   13   Mädchen   und   Jungen   an   den Start.   Zwölf   von   ihnen   standen   am   Ende   auf   dem   Siegerpodest.   Fünf   Siegerpokale,   4   Silber- und    3    Bronzemedaillen    waren    die    überaus    erfolgreiche    Bilanz.    Luca    Ballnat    konnte verletzungsbedingt   nicht   alle   seine   Kämpfe   bestreiten,   belegte   aber   trotzdem   noch   einen   5. Platz. Den   Pokal   für   den   ersten   Platz   in   ihrer   Alters-   und   Gewichtsklasse   konnten   Wolke   Fibiger, Larissa   Fuhsy,   Marie   Kaiser,   Charlotte   Hoffmann   und   Hassan   Yousef   in   Empfang   nehmen. Die   Silbermedaille   erkämpften   Luise   Boden,   die   Kleinste   und   Jüngste   im   Team,   sowie   Irma Friedrich,   Niklas   Tirok   und   Elias   Menschner.   Bronze   ging   an   Tina   Ruben,   Mamad   Yousef   und Vincent   Müller.   Für   Vincent   war   das   gleichzeitig   der   zweite   Erfolg   innerhalb   von   zwei   Tagen. Erst   am   Donnerstag   hatte   er   erfolgreich   die   Prüfung   zum   8.   Kyu,   dem   weiß-gelben   Gürtel abgelegt. Wie   immer   großer   Dank   an   die   mitgereisten   Trainer,   Betreuer   und   Eltern   sowie   an   Jeanine Hagenbruch für ihren Einsatz als Kampfrichterin. [Hier gehts zu den Bildern…] (Quelle: André Lichan)

29.09.2018

Pokalturnier in Lauchhammer

Medaillen, Urkunden und Mannschaftspokal für IPPON in Lauchhammer

Am   29.   September   fand   in   Lauchhammer   das   9.   Judo-Pokalturnier   statt.   290   Teilnehmer   aus 23    Vereinen,    darunter    auch    aus    Warschau,    kämpften    um    Medaillen,    Urkunden    und Mannschaftspokale.    Für    den    Judoverein    „IPPON“    Kirchhain/Finsterwalde    e.    V.    ging    die erfreulich   hohe   Anzahl   von   18   Kinder   der   Altersklassen   U9,   U11   und   U14   an   den   Start.   Eine Goldmedaille   erkämpfte   sich   dabei   ungeschlagen   Larissa   Fuhsy.   Jeweils   nur   eine   Niederlage bei   ihren   Kämpfen   führte   Luise   Boden,   Chris   Paul   Schulze,   Wolke   Fibiger   und   Marie   Kaiser auf   das   Silbertreppchen.   Bronze   trugen   Jessica   R.,   Charlotte   Hoffmann,   Irma   Magdalene Friedrich   und   Tina   Ruben   mit   nach   Hause.   Knapp   am   Siegerpodest   vorbei   auf   den   5.   Platz kämpften   sich   die   Zwillinge   Janne   und   Ole   Mayer   sowie   Luca   Ballnat.   Siebente   bzw.   neunte Plätze   in   ihren   zahlenmäßig   sehr   stark   besetzten   Gewichtsklassen   errangen   Gianluca   Jahn, Carl    Dietrich,    Elias    Menschner,    Benedikt    Niemann,    Emil    Boden    und    Vincent    Müller.    Alle zusammen   sammelten   fleißig   Punkte   für   die   Mannschaftswertung,   in   der   das   Team   von IPPON   Kirchhain/Finsterwalde   einen   sehr   guten   6.   Platz   belegte.   Dafür   gab   es   dann   auch noch einen der Teampokale. Herzlichen Glückwunsch an alle! Wir   danken   wie   immer   den   mitgereisten   Eltern,   Trainern   und   Betreuern   sowie   Jasmin   und Steffen Richter für ihren Kampfrichtereinsatz. [Hier gehts zu den Bildern…] (Quelle: André Lichan)

22 & 23.09.2018

Kyoko-Pokal in Peitz

Am   22.   und   23.   September   fand   in   Peitz   das   27.   Kyoko-Pokalturnier   statt.   Über   300   Judokas aus    19    Vereinen    kämpften    an    zwei    Tagen    um    Einzelmedaillen,    Mannschaftspokale    und Pokale   für   die   erfolgreichsten   Kämper   in   den   einzelnen   Altersklassen.   Neben   Vereinen   aus Brandenburg,   Berlin,   Sachsen   und   Tschechien   waren   in   diesem   Jahr   sogar   einige   Judokas aus   Brasilien   am   Start.   Diese   waren   beim   Berliner   Judoverband   zu   Gast   und   nutzten   die Gelegenheit,   ihr   wirklich   beeindruckendes   Können   in   Peitz   zu   demonstrieren.   Fast   alle   der südamerikanischen   Gäste   standen   am   Ende   mit   ihrer   Nationalfahne   ganz   oben   auf   dem Siegerpodest. Für   den   Judoverein   „IPPON“   Kirchhain/Finsterwalde   traten   8   Kämpferinnen   und   Kämpfer   bei diesem    traditionell    schweren    Turnier    an.    Irma    Magdalene    Friedrich    (Altersklasse    U13) konnte   als   Einzige   eine   Goldmedaille   erringen.   Auf   das   Silbertreppchen   kämpften   sich   Wolke Fibiger   (U11),   Larissa   Fuhsy   (U13)   und   Mamad   Yousef   (U18).   Mit   Bronze   konnten   Corey Taylor   Gängler   und   Leonie   Schwella   (beide   U9)   nach   Hause   fahren.   Knapp   am   Siegerpodest vorbei landeten Elias Menschner (U13) und Hassan Yousef auf einem sehr guten 5. Platz. Herzlichen   Glückwunsch   den   erfolgreichen   Judokas   und   wie   immer   ein   Dankeschön   an   alle Eltern,   Betreuer   und   Trainer   für   ihren   Einsatz   am   Mattenrand   und   an   Dieter   Gallin   und Jeanine Hagenbruch für ihren Kampfrichtereinsatz. [Hier gehts zu den Bildern…] (Quelle: André Lichan)

01-09-2018

Sieben Medaillen für „IPPON“ beim Anfängerturnier in Vetschau

Am   1.   September   lud   Kodokan-Judo   Vetschau   zum   7.   Anfängerturnier   ein.   Ausschließlich junge   Judokas   der   Altersklassen   U7,   U9   und   U11   ohne   Graduierung   oder   maximal   dem weiß-gelben Gürtel trafen sich zum teilweise ersten Wettkampf ihrer Judokarriere. Für    den    Judoverein    "IPPON"    Kirchhain/Finsterwalde    e.    V.    traten    7    Kämpfer    an    und    alle konnten   mit   einer   Medaille   nach   Hause   fahren.   Anne   Schunke   (U11)   und   Corey   Gängler   (U9) verloren   jeweils   nur   einen   ihrer   Kämpfe   und   nahmen   am   Ende   stolz   die   Silbermedaille   in Empfang.   Luise   Boden,   Leonie   Schwella,   Jessica   Rudolph,   Richard   Hoffman   und   Chris   Paul Schulze   (alle   U9)   standen   eine   Stufe   tiefer   auf   dem   Siegerpodest   und   freuten   sich   über   eine Bronzemedaille. Herzlichen Glückwunsch und weiter so an die erfolgreichen Sportler. Vielen Dank an die mitgereisten Eltern, Trainer und Betreuer sowie an Jeanine Hagenbruch und Steffen Richter für ihren Einsatz als Kampfrichter. [Hier gehts zu den Bildern…] (Quelle: André Lichan)

Trainingszeiten für

Finsterwalde:

Dienstag: 17:30 Uhr - 19:00 Uhr Freitag: 17:30 Uhr - 19:00 Uhr Einzeltraining für Erwachsene/Jugendliche: Gemäß Terminplan hier klicken… Trainingszeiten für Kirchhain: Kinder- und Jugendtraining: Montag: 17:30 Uhr - 19:00 Uhr Donnerstag: 17:30 Uhr - 19:00 Uhr
Momentan können wir keine neuen Mitglieder aufnehmen, da die Kapazitäten erreicht sind! Bei bestehendem Interesse bitten wir Euch hier eine Anfrage zu stellen! Vielen Dank.